Autochthone Weinrebe, ursprünglich aus den Marchen, ist der Pecorino kürzlich wiederentdeckt worden und wird heute auch im Herzen der Abruzzen angebaut.
Die Trauben sind von mittlerer Größe, manchmal auf Spalieren angelegt, mit kleinen, intensiv gelben Beeren mit grünem Reflex.
Organoleptische Eigenschaften des Weines
Aussehen | intensives goldgelb |
Geruch | weißes Fruchtfleisch – wie die reife Birne – mit delikater Note von Honig und Brotkruste |
Geschmak | Wein mit bedeutender und ausgewogener Struktur, getragen von gutem Säuregehalt |
Um die besonderen Eigenschaften der Weinrebe zur Geltung zu bringen, wird der Pecorino von Frontenac in Reinheit hergestellt; man bekommt fertige Weine mit einer typischen Säure von 6-7 g/l und einem Alkoholgehalt, der oft 14% vol. erreicht und manchmal sogar überschreitet.
Normalerweise als IGT Terre di Chieti verfügbar.
![]() |
|
[ca. 150 KB] | |
Disciplinare [Weinverordnung] IGT Terre di Chieti in pdf. (nur auf Italienisch) |